Interims-Trainer-Duo Fricke/ Uhlmann erfolgreich
Einen souveränen Sieg fuhr unsere Vierte am vergangenen Wochenende bei der DJK Füchtel Vechta ein.
Interims-Trainer-Duo Fricke/ Uhlmann erfolgreich
Einen souveränen Sieg fuhr unsere Vierte am vergangenen Wochenende bei der DJK Füchtel Vechta ein.
Schwere Aufgabe für die "Fantastische Vierte"
Ohne Trainer tritt unsere vierte Volleyball-Herrenmannschaft am kommenden Samstag bei der DJK Füchtel Vechta an.
Die kommenden 6 Tagen sollen gerockt werden!
Nach der unglücklichen Niederlage in und gegen Belm Powe am vergangenen Wochenende wollen die Mädels wieder angreifen. So wird die Powerwoche am Freitagabend gegen den Osnabrücker SC (Nachholspiel aus der Hinrunde – Danke nochmal an dieser Stelle nach Osnabrück und Belm für diese eingeräumte Möglichkeit) beginnen. Da die Gastgeberinnen für die Vierte völlig unbekannt sind, darf man gespannt sein.
Die 2.Herren spielte am Samstag den 11.01 in Oldenburg gegen den OTB und verlor mit 0:3 trotz knapper Sätzen (25:27; 27:29; 20:25).
Am vergangenen Sonntag, den 12.03.2020, verlor die 1. Volleyball Damenmannschaft des VfL Lintorf 2:3 (25:16, 22:25, 25:20, 19:25, 10:15) in der Regionalliga Nordwest gegen den SV Union Lohne.
Am Sonntag hatte die 3. Damen des VFL Lintorf ihre ersten Spiele im neuen Jahr. Das erste Spiel gegen Blau-Weiß Schinkel startete sehr gut, so dass die Mannschaft 1:0 (25:19) in Führung ging. Leider konnten die Mädels ihre Leistung vom ersten Satz nicht halten, dadurch wurde das Spiel noch 1:3 verloren (25:19, 16:25, 9:25, 22:25). Im zweiten Spiel gegen SC Halen fanden die Mädels erst gar nicht ins Spiel, so dass der erste Satz schnell abgegeben wurde (8:25). Ab den zweiten Satz waren alle Mädels wieder voll dabei, wodurch sie den 3 Satz für sich gewinnen konnten. Leider wurde aber auch dieses Spiel am Ende 1:3 (8:25, 20:25. 25:20, 19:25) verloren.
Heimspiel mit Sieg und Niederlage
Am Samstag stand für unsere Vierte zum Start der Rückrunde in der Bezirksliga Emsland/ Bentheim/ Osnabrück ein Heimspieltag auf dem Programm.
Nach gelungenem Auftakt im 1. Satz, in dem wir schnell unseren Rhythmus fanden, vieles zusammenlief und recht deutlich mit 25:16 gewinnen konnten, steigerten sich die BSBler im 2. Satz besonders im Aufschlagspiel. Das brachte Probleme in der Annahme und somit im Angriffsaufbau. Daher erreichten wir nur 18 Punkten.
Im 3. Satz dann ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, der an Spannung kaum zu überbieten war. Am Ende hatten wir aber das Nachsehen und der Satz ging mit 27:25 an Bersenbrück. Im 4. Satz, zeigten wir und weiterhin beeindruckt, sodass sich ungewohnte Fehler einschlichen und am Ende 3:1 für die Bersenbrück auf der Uhr standen.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de