Mit Rückenwind aus dem letzten Spiel mit Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten Hürth fahren die Lintorfer Drittligavolleyballer am heutigen Samstag zum FC Junkersdorf Köln.
Nach zwei Jahren Verschnaufpause in der 4. Liga ist unsere Horde wieder da, wo sie für viele hingehört: In die Volleyball-Metropolen des Nordwestens. Denn in diesem Jahr heißt es: Aachen, Köln und Dortmund statt Buxtehude und Westerstede. Damit wird in Lintorf wieder eine neues Kapitel Volleyballgeschichte aufgeschlagen bzw. ein neues Drehbuch verfasst. Nach der an Dramaturgie fast nicht zu toppenden Saison im letzten Jahr, mit dem Dämpfer gegen Ammerland in der Hinrunde, den überraschend klaren Siegen gegen die beiden Hauptkonkurrenten VSG und Oldenburg in der Rückrunde sowie dem Krimihöhepunkt „Schüttorf" am letzten Spieltag sollte nun jedem sportinteressierten Beobachter klar geworden sein, was die VfLer eigentlich sind: Volleyballathleten mit einem Sinn für spannende Unterhaltung. Für welches Drehbuch sich die VfLer in dieser Saison entscheiden werden, bleibt natürlich geheim. Noch feilt die Mannschaft um Kapitän Henrik Kollweier am Drehbuch für die neue Saison. Gut möglich, dass man sich nach zurückhaltendem Start an „Phönix aus der Asche" erinnert fühlt oder aber die Jungs von Anfang an die „David gegen Goliath"-Karte ausspielen und sich das „unterschätzt werden" zu Nutze machen. Aber machen wir uns nichts vor: Eine Fortsetzung der Superman-Story aus dem letzten Jahr wird es so wohl nicht geben. Mit anderen Worten: Einen Durchmarsch wie in der letzten Saison schließt die Mannschaft aus.
Allerdings haben die VfLer für neue Darsteller gesorgt. Der harte Kern der Mannschaft, der im Großen und Ganzen bestehen bleibt, wird durch zwei namenhafte Volleyballer verstärkt. Lediglich auf der Liberoposition muss Trainer Cord Ernsting höchstwahrscheinlich auf seine bisherigen Optionen Mark Truschkowski und Per-Ole Schneider verzichten. Sein Comeback beim VfL feiert Andi Tissen. Der schlaksige Mittelblocker wird den Zuschauern sicherlich mit seiner Physis, seiner Erfahrung und vor allem mit seinem unnachahmlichen Blockspiel viel Freude bereiten. Nach seiner Zeit in Hannover verspürte der Bohmter nun wieder die Lust, mit der Horde in der 3. Liga auf Punktejagd zu gehen. Ebenfalls eine Menge Erfahrung in höheren Ligen bringt der neue Allrounder Jakub Brys mit. Der aus Vechta kommende Außenangreifer bzw. Diagonalspieler verstärkt das Team insbesondere im Angriff. Gut möglich, dass wir in Sachen Schlaghärte in diesem Jahr neue Rekordwerte auf unserem Messgerät bestaunen können.
Gepaart mit dem eingespielten Team der letzten Saison darf man also gespannt sein, was die VfLer in diesem Jahr anstellen. Wichtig wird sein, dass die Stimmung auch nach durchaus möglichen Rückschlägen positiv bleibt und sich diese Energie auf Fans und Umfeld überträgt. Wenn das gelingt, können wir uns auf die ein oder andere Überraschung freuen und das große Ziel erreichen...
Vorhang auf und gute Unterhaltung!
Sa, 14.09.2019 19:00 VfL Lintorf vs. TV Hörde
Sa, 28.09.2019 19:00 VfL Lintorf vs. SF Aligse
Sa, 12.10.2019 19:00 VfL Lintorf vs. Tecklenburger Land Volleys
Sa, 02.11.2019 19:00 VfL Lintorf vs. TVA Hürth Volleyball
Sa, 30.11.2019 19:00 VfL Lintorf vs. SVG Lüneburg II
Sa, 11.01.2020 19:00 VfL Lintorf vs. DJK Delbrück
Sa, 25.01.2020 19:00 VfL Lintorf vs. ART Düsseldorf
Sa, 08.02.2020 19:00 VfL Lintorf vs. TSC Gievenbeck
Sa, 29.02.2020 19:00 VfL Lintorf vs. FCJ Köln
So, 15.03.2020 16:00 VfL Lintorf vs. Solingen Volleys
Sa, 04.04.2020 19:00 VfL Lintorf vs. PTSV Aachen
Cord Ernsting
Mobil: 0173/8296564
Email: cord4(at)gmx.de
Mit Rückenwind aus dem letzten Spiel mit Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten Hürth fahren die Lintorfer Drittligavolleyballer am heutigen Samstag zum FC Junkersdorf Köln.
Am Samstag kam es im Volleydome zu Lintorf zum Match gegen den favorisierten Tabellenzweite aus Hürth bei Köln. Nach der neu etablierten Kaffeerunde vor den Heimspielen bei Lampe ging die Mannschaft von Cord Ernsintg gestärkt in den Spieltagnachmittag.
Am Samstag empfangen die Lintorfer Drittligavolleyballer den Tabellenzweiten vom TV Alpenglühn Hürth.
Unter den Augen von zwei ehemaligen Trainern der 1. Herren aber in Abwesenheit vom aktuellen Trainer haben unsere Drittligavolleyballer am Samstag bei der direkten Konkurrenz aus Münster eine 0:3 Niederlage hinnehmen müssen. Nach verheißungsvollem Start fanden die VfLer im späteren Verlauf nie wirklich in ihr Spiel.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de