Am Sonntag hatte das dritte Damenteam des VfL Lintorfs ihr ersten Heimspiele. Dabei trafen sie auf den VC Osnabrück V und TuS Bersenbrück. Am Ende stand ein Sieg und eine knappe Niederlage.
Am Sonntag hatte das dritte Damenteam des VfL Lintorfs ihr ersten Heimspiele. Dabei trafen sie auf den VC Osnabrück V und TuS Bersenbrück. Am Ende stand ein Sieg und eine knappe Niederlage.
Der Drittligist VFL Lintorf um Mannschaftskapitänin Linda Hinsken bleibt weiterhin auf Spur, um sich die ersten Punkte auf das eigene Konto zu schreiben.
Die Spielerinnen, sowie das Trainerduett Stefan Engelke und Meike Plegge sind hochmotiviert und wollen am Sonntag, den 07.10.2018, um 16 Uhr in heimischer Halle an ihrer bisher gezeigten Leistung anknüpfen und sich von dem Gegner des BSV Ostbevern nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Die zurzeit an Platz zwei gesetzten Ostbevernerinnen konnten in dieser Saison bereits zwei von drei Spielen für sich entscheiden, die Lintorferinnen möchten jedoch deren dritten Sieg durch ein druckvolles und konstantes Spiel verhindern. Mit einem vollständigen Kader und Unterstützung der Lintorfer Fans besteht definitiv die Möglichkeit die heiß ersehnten ersten Punkte einzukassieren.
Der anvisierte erste Punkt wurde mit einem 3:1 Sieg direkt verdreifacht.
Die vierte Damen des VfL Lintorf empfing am letzten Samstag die Mannschaft von Eintracht Neuenkirchen im Volleydome. Die Lintorferinnen starteten sehr konzentriert und konnten Satz 1 und Satz 2 deutlich für sich entscheiden.
Auch am vergangen Sonntag mussten die Drittligadamen des VfL Lintorf eine weitere Niederlage einstecken. Sie unterlagen dem RC Sorpesee trotz lautstarker Unterstützung des heimischen Publikums mit 1:3-Sätzen (15:25, 26:28, 26:24, 25:9).
Trotz humanem Spielbeginn im Volleydome um 16 Uhr wirkten die Lintorferinnen noch vollkommen verschlafen und müde. Starke Angaben der Sauerländer setzen die Heimmannschaft von Anfang an zu sehr unter Druck und ließen sie nicht ins Spiel kommen. Hinzu kamen noch einige Unstimmigkeiten und Unkonzentriertheiten auf dem Feld, sodass der erste Satz über 7:11 und 9:18 viel zu schnell abgeschenkt wurde.
Die Bilanz nach allen Regionsmeisterschaften: Ein Regionsmeistertitel und drei Dritte Plätze konnten mit nach Lintorf gebracht werden. Ebenfalls sind alle männlichen Mannschaften zu den Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Aufbäumen der Lintorfer ausgebremst beim 0:3 im Spiteznspiel
Eine vom Ergebnis sehr deutliche 3:0 Niederlage (25:14, 25:20, 25:17) mussten die Viertliogavolleyballer des VfL Lintorf gegen die Absteiger aus der dritten Liga von der VSG Ammerland einstecken. Nach schlechtem Start aber ordentlicher Leistungssteigerung waren es in der vielleicht wichtigsten Phase des Spiels drei fragwürdige Entscheidungen, die den VfL ausbremsten. Der erwartete, spannende Klassiker blieb somit aus.
Am 29.09.2018 bezwang die 2. Damen des VfL Lintorfs ihr erstes Saisonspiel gegen den SV Bad Laer 4. Was zuvor in einem Testspiel ohne Probleme umgesetzt werden konnte, wollte jetzt doch nicht mehr funktionieren, sodass die Zweite am Ende 2:3 verlor.
Tus Bloherfelde – VfL II 1:3 (25:19, 24:26, 25:15, 25:20), Spiel im zweiten Satz gedreht
Nach klar verlorenem 1. Satz kam die II. Herren gegen einen starken TuS Bloherfelde zurück und kämpfte die Oldenburger zum 26:24 nieder. Danach lief es für das neu formierte Team, dass in der Folge nichts mehr anbrennen ließ. Verzichten musste das Team auf Laurenz Eimke und Oliver Grote. Erstmals dabei war Neuzugang Tom Fust, der nach anfänglichen Schwierigkeiten im vierten Satz zu gefallen wusste.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de