Franzi Rosemuck, Erika Weinmeister, Laura Fischer (im Hintergrund der Rest des Teams)
Unsere erste Damen wird ab der kommenden Saison 2018/19 in der dritthöchsten Liga Deutschlands aufschlagen.
Franzi Rosemuck, Erika Weinmeister, Laura Fischer (im Hintergrund der Rest des Teams)
Unsere erste Damen wird ab der kommenden Saison 2018/19 in der dritthöchsten Liga Deutschlands aufschlagen.
Generalprobe vor den Volleyball-Punktspielrunden für neuformiertes Damenteam geglückt
Am Bad Laerer Block vorbei, Gillian Depker
8 Mannschaften, aus dem Spielbetrieb maximal der Bezirksklasse, traten am letzten Samstag in 2 Gruppen gegeneinander beim Jump ´n´ Smash-Cup in Osnabrück an. Das Turnier begann für die Lintorferinnen mit zwei gewonnen Sätzen gegen das Team aus GM-Hütte.
Für die Zweite spielten (v. l.): Jana Henschen, Melanie Weinmeister, Tanja Kowal, Malin Hörsemann, Leonie Haarmann, Charlotte Höfelmeyer, Sina Schlömann, Gillian Depker und Regina Kopp
Am vergangenen Samstag nahm die 2. Damenmannschaft des VfL Lintorf am alljährlichen Osnabrücker Jump ` n ` smah Cup teil. Ein ordentlicher 5. Platz sprang am Ende bei dem Team rund um Ewald Derksen und Erika Weinmeister heraus.
Die Nachricht des Aufstiegs in die Dritte Liga West haute alle vom Hocker. Als wir am 1. Mai davon erfuhren, waren alle Spielerinnen und Trainer der ersten Damen aus dem Häuschen. Auch ganz viele Fans und treue Zuschauer gratulierten uns.
Gute Stimmung und optimales Wetter beim SuperCup in Lintorf
31 Teams, viel Gekühltes, Heißes vom Grill sowie glückliche Gewinner – beim sogenannten VfL-Supercup war am11. und 12. August in der VfL-Beacharena wieder einiges los. Besonders groß war die Freude bei Erika Weinmeister und Matthias Engel.
Die Wander-Helden: (hinten von links): Matze, Michael, Tanja, Vadder Jürgen K., Bert; (vorne von links): Töfta, Willi, Funzel und Akki; auf der andern Kameraseite: Hardy
Dass die Frikadellen-Wanderungen der dritten Herren nicht zu unterschätzen sind, haben die letzten Jahre nur zu deutlich gezeigt.
Dieter Claushallmann freut sich über Netz und Bälle, die ihm von Sabine Nieragden-Henschen, der ersten Vorsitzenden des VfL, überreicht wurden.
Den 31. Juli 2018 hat sich Dieter Klaushallmannn dick in seinem Kalender angestrichen. Dann mach sich der seit Jahrzehnten sozial engagierte Claushallmann wieder auf den ca. 450 km langen Weg gen Osten nach Koßdorf, einem kleinen Städtchen nahe Bad Liebenwerda in Brandenburg.
AKTUELL: HOBBY-TURNIER FÄLLT AUS!!
So viel Neues kann es nach über 50 Jahren Volleyball im VfL Lintorf eigentlich nicht mehr geben, sollte man meinen. Und doch steht am Samstag, dem 04. August.18 eine Premiere der besonderen Art an.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de