Vier Punkte und zufriedene Gesichter bei Lintorf III
Mit einiger Verspätung ging es für die Volleyballer der dritten Herren des VfL Lintorf am Wochenende um die ersten Punkte in der Landesliga. Gegen starke Gegner aus Emden und Ostfriesland Süd sprangen am Ende vier hart erkämpfte Punkte heraus, die durchaus zufriedenstellten.
Da kurz vor der Saison noch eine Mannschaft zurückgezogen hatte, startete die Saison für die Altkreisler erst an diesem Wochenende. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Saison, die in der Regel eigentlich Anfang September beginnt, eh schon auf Mitte November verlegt worden. Zeit genug, um sich intensiv auf die Saison vorzubereiten, war also im Vorfeld da. Leider hatte das Team um Kapitän Stefan Hörsemann einige Ausfälle zu beklagen. So waren mit Jens Büttner, Jürgen Köster, Alex Harseim, Bert Poniewaz und Mathias Fricke gleich fünf Akteure nicht mit von der Partie.
VfL Lintorf III – SV Sparta Werlte 3:0 (25:21, 25:23, 26:24)
Gegen die Emder Volleys, die in den ersten beiden Partien ungeschlagen geblieben waren, gelang dem VfL ein perfekter Start in die Saison. In drei engen Durchgängen behielten die Lintorfer stets knapp die Oberhand und fuhren die ersten drei Punkte ein. Der VfL hielt gegen die Nordlichter gut dagegen und überzeugte dabei vor allem im Aufschlag- und Blockspiel und hier vornehmlich in Person von Dennis Langenkamp und Markus Nebur, der erstmals für die „Dritte“ aktiv war und sofort eine Verstärkung darstellte.
VfL Lintorf III – TG Wiesmoor II 2:3 (23:25, 19:25, 25:23, 25:13, 12:15)
Zweiter Gegner war die VG Ostfriesland Süd, die den Lintorfern aus vergangenen Spielzeiten bekannt war. Der VfL tauschte sein Personal auf einigen Positionen durch, da alle Akteure Spielzeit erhalten sollten. Die neu formierte Sechs hielt gegen den ebenfalls routinierten Gegner im ersten Durchgang gut mit, verlor diesen am Ende aber knapp. Nachdem auch der zweite Satz mit 19:25 an die Gäste ging, drohte eine klare Niederlage. Doch die Lintorfer bäumten sich in der Folge noch einmal auf und konnten die nächsten beiden Durchgänge für sich entscheiden. Insbesondere der vierte Satz war dabei eine deutliche Angelegenheit. Den Gästen wurde früh der Schneid abgekauft und schlussendlich ging man mit einem 25:13-Satzerfolg in den Tiebreak. Mit dem Aufwind aus den Sätzen drei und vier im Rücken hätte der neutrale Zuschauer auf einen Erfolg der Lintorfer getippt, doch die Gäste fanden wieder zu ihrem Spiel aus den ersten beiden Durchgängen zurück und sorgten nach fast zwei Stunden Nettospielzeit für die erste Saisonniederlage der Lintorfer.
Aufgrund der Vielzahl an Ausfällen sind die gewonnen vier Punkte durchaus als Erfolg zu werten und legen einen ersten Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison ohne Abstiegssorgen.
Kurze Zeit nach dem Heimspiel wurde von Seiten des Niedersächsischen Volleyballverbandes eine Unterbrechung des Spielbetriebs beschlossen, sodass es erneut fraglich ist, ob die Saison, die gerade erst begonnen hat, zuende gespielt werden kann.