Niederlage und Sieg für die "Fantastische Vierte"
Gegen den ungeschlagenen Meister VSG Melle/Westerhausen ein 0:3, das hört sich aus Sicht unserer Vierten eigentlich „normal“ an.
Besonders wird die Partie erst, wenn man sich dazu die Satzergebnisse von 24:26, 24:26 und 14:25 ansieht. Berücksichtigt man dann noch, dass die Lintorfer sicher nicht ihr bestes Spiel in dieser Saison absolvierten und einige Aktionen sogar an ungelenke Slapstick-Einlagen aus der Stummfilmzeit erinnerten, kann man erahnen, dass hier sicherlich mehr möglich gewesen wäre als zwei achtbare Satzergebnisse.
Im zweiten Spiel gegen den Tabellendritten Voxtrup wollten es die Kollweier-Schützlinge dann aber unbedingt besser machen. Es entwickelte sich ein umkämpftes und hochspannendes Spiel, dass die Lintorfer am Ende mit 3:1 (25:23; 22:25; 29:27; 25:20) für sich entscheiden konnten. „Unsere Performance im letzten Spiel erinnert mich an eine Beethoven-Symphonie, an ein umjubeltes Konzertereignis. Es war ein Beispiel perfekter Balance zwischen Präzision und hochemotionalem Sport“, freute sich Mittelangreifer Jonathan Vehrs in seiner unnachahmlichen Art direkt nach dem Erfolg.